Ein langes Schweigen war eingetreten. Dieses Schweigen aber war, neben dem Bleistift, eines der wichtigsten Werkzeuge der Poesie. Auch innerhalb der laufenden Ermittlungen. Außerdem hatte die Poesie zwischenzeitlich noch einige einschlägige Neuerscheinungen und selbtverständlich Gedichte gelesen, einen Lehrgang für fortgeschrittene BibliothekarInnen besucht und mit dem Bildungsministerium telefoniert. Nun zückte die Poesie ihren Bleistift, ließ sich von Kassandra ein Blatt Papier reichen und sagte: Ich werde den Namen des Täters nicht aussprechen. Denn wenn er hört, dass wir ihm auf die Schliche gekommen sind, wird er flüchten. Ich will ihn aber einfangen und ihm endgültig das Handwerk legen. Das wird nur mit sehr viel Fingerspitzengefühl und List gelingen. Ich schreibe seinen Namen daher vorerst nur auf, damit wir wissen, wen wir suchen.
Und die Poesie schrieb…