Die Befragungen ergaben nichts. Niemand hatte in dieser Nacht rund um die Bücherei etwas gesehen, zumal alle damit beschäftigt gewesen waren, Silvester zu feiern. In einer Silvesternacht geht man in den seltenstens Fällen zur Bücherei.
Auch die Nachbarn aus den umliegenden Häusern konnten von keinerlei Auffälligkeiten berichten. Der Zeitpunkt, an dem der oder die Täterin die Scheibe beschriftet und die Zigarre geraucht hatte, sich also vor der Bücherei aufgehalten haben musste, war in den ganz frühen Morgenstunden zu verorten – da hatten alle geschlafen. Büchereileiterin Euphoria, ihresgleichen Frühaufsteherin und Arbeitstier, die sich nichts aus Silvester machte, war gegen 5:30 Uhr zur Bücherei spaziert, um liegengebliebene Büroarbeiten zu erledigen, und hatte den Schriftzug als erste entdeckt. Da war schon niemand mehr zu sehen gewesen.
Einige Wochen geschah nichts. Obgleich der Kopf der Poesie weiterhin rauchte, weil sie Antworten finden wollte, wie es ihrem Wesen entspricht, und auch wenn ihr Bleistift immer wieder leicht zu glühen begann, geriet der Vorfall in Kirchstetten langsam in Vergessenheit.
Doch der Bleistift der Poesie glühte in all diesen Wochen nicht ohne Grund immer wieder auf.
Eines Sonntagmorgens wurde Büchereileiterin Euphoria vom Klingeln ihres Telefons bei der Lektüre von Susan Sontags „Against Interpretation“ unterbrochen. Die Büchereimitarbeiterin, die an diesem Sonntag Dienst hatte, schrie aufgelöst aus dem Hörer: Das glaubst du nicht! Hier ist, ich meine, hier war, also, vielleicht ist hier noch – huaaah –
und damit brach sie ab, Schritte und eine Tür, die ins Schloss fiel, waren zu hören, dann wieder die keuchende, zittrige Stimme der Büchereimitarbeiterin: Ich bin jetzt draußen und habe von außen zugesperrt. Du musst kommen und auch die Poesie informieren. In der Bücherei lag auf dem Tisch beim Sofa das abgängige Buch, „Herr Lehmann“, total zerfleddert. Und auf dem Sofa waren eindeutig Abdrücke, auch die Polster waren zerknautscht – als hätte dort jemand geschlafen!
Beweg dich nicht von der Stelle, rief Euphoria, und lass die Tür zugesperrt. Ich komme. Und ich bringe die Poesie mit.