Die Poesie springt nicht an. Das heißt, sie schafft es nicht aus dem Bett und stottert nur unverständliches Zeug. Ganz klar, heute braucht sie Starthilfe. Wen wundert es, dass nicht auch die Poesie einmal einen Durchhänger hat in diesen rundum anstrengenden Zeiten. Zum Glück läuft die Batterie der Poesie nicht mit Strom, sondern kann ganz anders wieder in Gang gebracht werden. Ich stecke der erschöpften Poesie zwei Strohhalme in den Mund. Durch den einen lasse ich sie Espresso schlürfen. Das Ende des anderen Strohhalmes stecke ich in Inger Christensens „Alfabet“. Ein Buch, das immer hilft, ob man Dänisch kann oder nicht. Die Poesie schlürft und schlürft, langsam werden ihre Augen größer, sie bewegt ihre Gliedmaßen, dehnt sich und streckt sich, und schließlich steht sie auf und sagt: Es kann weitergehen.
(Gratis Starthilfe für alle Erschöpften: heute in der Bücherei Kirchstetten, geöffnet von 15 bis 19 Uhr.)