Die Büchse der Pandora steht auf unserem Tisch. Zeus hat sie uns per Fahrradkurier geschickt, der Fahrradkurier ist gestürzt und auf der Büchse gelandet, die Büchse sprang auf. Der Kurier kann sich nicht erinnern, dass etwas herausfiel. Er sitzt bei uns, die Poesie hält ihm Kühlbeutel an die Beulen und tupft seine Schürfwunden trocken, ich schenke ihm Kaffee nach. Da war nichts, sagt er, ich erinnere mich an nichts, ich habe nichts gesehen.
Die Büchse der Pandora ist verbogen, sie geht nicht mehr zu.
Wir werden Wörtern reinwerfen, bis sie übergeht, sagt die Poesie. Soll sie ruhig offen bleiben.
Dann ruft sie Zeus an und sagt: Wir haben dich durchschaut. Aber nicht mit uns! Wir fürchten uns nicht vor deinem sogenannten Übel der Welt. Alles leeres Gequatsche, heiße Luft. Wir haben Stifte und Papier. Und mehr als Füllwörter. Wir haben Substantive, Verben, Adjektive, Adverben, Pronomen, Präpositionen, Konjunktionen, Numerale, Artikel, Interjektionen –
Zeus hat aufgelegt.