Die Heizung ist ausgefallen. Die Poesie hat ein kleines Feuer im leeren Schmalztopf angezündet, daran wärmen wir uns die Hände und zwischendurch auch die Füße. Die Poesie holt Ästchen und Laub herein, um das Feuer am Lodern zu halten. Unser Schmalztopf wird nie wieder der Schmalztopf sein, der er war, sagt die Poesie. Die Heizung wird repariert sein, Wärme wird sich ausbreiten, aber unsere Schmalzbrote werden anders schmecken. Die Schmalzbrote der Zukunft sind das, worauf wir hoffen sollten, sagt die Poesie und rührt mit einem Ästchen im Kaffee. Überhaupt, sagt sie, sollten wir uns weniger von Heizungen abhängig machen.
Ich räume derweil eine Schublade im Küchenkasten leer, dort werden wir ab jetzt das Laub lagern. Und andere hochentzündliche Gedanken. Später werden wir in die Bücherei gehen, Nachschub besorgen. Und auch, weil es dort doch vermutlich etwas wärmer ist.