Die Poesie kommt erst bei Tagesanbruch nach Hause. Sie hat in der Bücherei übernachtet. Das tut sie hin und wieder. Sie pflegt eine Liebschaft mit der Amsel, die dort wohnt. Die Amsel singt am liebsten das Wort DENNOCH. Die Poesie singt eine Tonlage tiefer sämtliche Synonyme dafür. So singen die beiden meist die ganze Nacht. Früher kam es vor, dass Nachbarn sich dadurch in ihrer Ruhe gestört sahen und die Polizei riefen. Mittlerweile singen die beiden leiser, dafür länger. Wenn die Poesie dann in der Früh nach Hause kommt, ist ist sie fröhlich, aber sehr erschöpft. Sie nimmt ihre Kaffeetasse mit ins Bett, schlürft noch ein wenig daraus, stellt sie auf dem Fußboden ab und schläft summend ein.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s