Die Regierung berät über neue CoV-Maßnahmen. Die Lage ist ernst und beängstigend.

In Kirchstetten wurde daher beschlossen, der psychischen Belastung mit Gedichten zu begegnen. Sämtliche in Kirchstetten lebende DichterInnen werden ihre Lyrik-Hausbibliothek in den nächsten Tagen der Öffentlichkeit zur freien Verfügung stellen. Auch die Bücherei Kirchstetten wird ihr Lyrik-Regal auslagern. Bushaltestellen, der Bahnhof und weitere öffentliche, jederzeit frei zugängliche, überdachte Orte werden mit Gedichtbänden befüllt werden, sodass im Notfall jede/r Gedichte lesen kann, wenn ihm/ihr der ganze Wahnsinn an die Nerven geht.

Die positive Wirkung von Gedichten auf die Psyche ist zwar noch nicht medizinisch nachgewiesen, eine diesbezügliche wissenschaftliche Studie ist jedoch in Arbeit.

Zur richtigen Dosierung von Gedichten im Alltag beraten jederzeit gerne telefonisch die Kirchstettner DichterInnen als auch der Kirchstettner Arzt, der selbst bekennender Leser ist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s